(jm)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) veranstaltet am 23. November 2010 eine ganztägige Fachtagung zum Thema: »Wissensmanagement – Entwicklungen, Perspektiven, Anwendungen in der Praxis«.
Die Fachtagung des BIBB greift aktuelle Entwicklungen und Fragestellungen des Wissensmanagements auf. Thematisiert werden sowohl Fragen der internen Wissensverarbeitung und Wissensweitergabe in Organisationen und Unternehmen als auch Fragen, wie das Wissen in der externen Kommunikation besser verfügbar, aufbereitet und damit verwertbar gemacht werden kann. Das Tagungsspektrum umfasst sowohl Instrumente des Wissensmanagements, die den Arbeits- und Kommunikationsprozess unterstützen, als auch neue Ansätze der Kollaboration, Vernetzung und Informationsaufbereitung. Diese werden anhand von Anwendungsbeispielen aus der Praxis erörtert. Perspektiven aktueller Ansätze des Wissensmanagements sowie zukünftige Entwicklungstrends werden aufgezeigt.
In zwei parallelen Workshops werden folgende thematische Schwerpunkte behandelt:
- Workshop 1: »Think it – share it«: Werkzeuge für den Wissensaustausch
- Workshop 2: Gut vernetzt: Wissensmanagement in der externen Kommunikation
Zielgruppe sind Entscheidungsträger, Fach- und Führungskräfte und Multiplikatoren für Wissensmanagement aus Wirtschaft und Verwaltung sowie Wissenschaft und Politik, die in Organisationen, Unternehmen und Behörden einzelne Komponenten des Wissensmanagements umsetzen und ihre Erfahrungen austauschen möchten.
Die Veranstaltung findet am 23. November 2010 in der Zeit von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in der Robert-Schuman-Str. 3 in 53175 Bonn statt. Die Tagungsgebühr beträgt 60 €.
Nähere Informationen sowie ein Anmeldeformular zur Fachtagung finden Sie unter:
http://www.bibb.de/fachtagungen/wissensmanagement.